Schnellnavigation
Ansprechpersonen und & Kontakte
- Herr Artz, Franz
- Frau Banken
- Frau Birkenfeld, Farina
- Frau Brand, Susanne
- Herr Brüggemann, Stefan
- Herr Butenweg, Ludger
- Frau Drüner, Christiane
- Frau Dudarski, Ute
- Frau Hemsing, Sabine
- Frau Heselhaus, Silvia
- Frau Heuser, Julia
- Frau Höing, Diana
- Frau Janzen, Nadine
- Frau Kampmann, Angelika
- Frau Kappelhoff, Gisela
- Frau Kempken, Anna
- Herr Könning, Mario
- Herr Kückelmann
- Frau Küpers, Birgit
- Herr Lask, Markus
- Herr Laurich
- Frau Lehmann, Lena
- Herr Lüke, Matthias
- Frau Mensing, Eva
- Herr Niehaus, Michael
- Frau Nienhaus, Julia
- Herr Ostendorf, Joachim
- Frau Rathmer
- Frau Schlüter, Carina
- Frau Schültingkemper, Silke
- Herr Söbbing, Ulrich
- Herr Stödtke, Werner
- Frau Tegeler, Lorena
- Frau Thesing, Pauline
- Herr Vahlmann, Dirk
- Frau Vedder
- Frau Weddeling, Anja
- Frau Wedtke, Ina
- Herr Wellermann, Markus
- Herr Windbrake, Dirk
- Frau Zinn, Kristina
Suche
Übersicht der Lebensbereiche
Häufig gefragte Dienstleistungen
- Anregungen, Ideen, Beschwerden
- Personalausweis
- Ortsrecht online
- Eheschließung: Anmeldung
- Bürgerservice / Bürgerbüro
- Meldeauskunft
- Hundesteuer
- Archivpflege
- Zentralkläranlage
- Gewerbean-, -um- und -abmeldungen / Gewerbeänderungsmitteilung
- Organisationsmanagement
- Bebauungsplan
- Fahrzeuge: Zulassung und Abmeldung, Fahrzeugpapiere
- Wirtschaftsförderung
- Führungszeugnis
- Wohnung: Anmeldung
- Schulpsychologische Beratung
- Formularservice
- Abfallentsorgungsgebühren
- Abfallbehälter beantragen oder ändern
- De-Mail (Zugangseröffnung)
- Fundsachen
- Liegenschaften: Bereitstellung und Bewirtschaftung
- Grundsteuer
- Wohngeld
- Reisepass / vorläufiger Reisepass
- Bürgerlotse Bauen
- Vereins- und Sportförderung
- Wohnung: Abmeldung
- Datenschutzrechtliche Aufgaben
- Beitragsangelegenheiten
- Stellenausschreibungen / Arbeitsplätze
- Hundehaltung
- Umwelt
- Gewerbesteuer
- eGovernment
- Konzessionen/Erlaubnissen (Gaststättenerlaubnis)
- Bauvoranfragen/Freistellungen pp.
- Schrott
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Schiedsamt, Schiedsmann, Vergleichsbehörde
- Gewerbezentralregister
- Beglaubigungen von Urkunden und Unterschriften
- Gemeinderat
- Personalservice
- Kinderreisepass
- Sozialhilfe nach dem SGB XII (Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch)
- Flächennutzungsplan
- Personalmanagement
- Information- und Kommunikationstechnik (IuK)
- Reisegewerbekarte
- Einbürgerung
- Steuerliche Identifikationsnummer (IdNr)
- Abwassergebühr
- Wahlen
- Fahrzeuge: vorübergehende Außerbetriebsetzung
- Aufenthaltsgenehmigungen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Kanalisation, Kläranlagen und Sonderbauwerke
- SOMIT e.V. - Marketing, Information, Touristik
- Abfallkalender und Abfall-App
- Amtsblatt
- Bürgerbus
- Virtuelle Poststelle (Begriff)
- Gemeindemarketing
- Sozialwohnung: Antrag für den Wohnberechtigungsschein
- Sondernutzungen und Gestattungen im öffentlichen Straßenraum
- Straßenreinigung
- Steuern und Gebühren
- Denkmalschutz
- Pflege: Beratungs- und Infocenter
- Vorkaufsrechtszeugnisse
- Überwachung von Gewerbebetrieben und Gaststätten
- Ausbildungsplätze / Bewerbungen
- BaföG
- Kulturelle Leistungen
- Pass Verlusterklärung
- Vergnügungssteuer
- Schülerbezogene Leistungen
- Straßenanliegerbescheinigung
- Lebensbescheinigung
- Beurteilung der Gemeindeverwaltung
- Rats- und Ausschussangelegenheiten: Vorbereitung
- Nichtraucherschutz
- Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum: Abwicklung
- Ganztagsschule
- Kindergarten
- Plakatierung
- Bildung und Schullandschaft
- Elterngeld
- Märkte
- Spielplätze
- Alters- und Ehejubiläen
- Kindererziehungszeiten
- Sicherung des öffentl. Straßenverkehrs
- Abwasser: Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen (Klärgruben, Kleinkläranlagen)
- Schuleingangsphase
- Versorgungsausgleich
- Schulbezogene Leistungen
- Bestattungsbeihilfe (Heimbewohner)
- Veranstaltungen
- Gebühren für Gewässerunterhaltung
- Ausschreibungen
- Fischereischein
- Verwaltungssuchmaschine
- Untersuchungsberechtigungsschein nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
- Straßenreinigungsgebühr
- Absperrmaßnahmen im Zuge von Veranstaltungen
- Waldflächen
- Heimatverein
- Tagungs-, Besprechungsräume oder Sporteinrichtungen: Bereitstellung
- Straßenbeleuchtung
- Schutz der Sonn- und Feiertage
- Ruhender Verkehr
- Grundsicherung für Arbeitssuchende
- Statistik
- Asylbewerber, Asylbewerberleistungsgesetz
- Gefahren aus dem Untergrund
- Bildung und Teilhabe
- Kindergeld
- Bestattungskosten
- Schulpraktikum
- Social Media
- Beitragsentrichtung/-Erstattung
- Abwasser: Kleinkläranlagen
- Grünflächenpflege
- VHS, Volkshochschule
- Rufbereitschaft
- electronic cash/E-Payment
- Geodatenatlas Kreis Borken
- Veranstaltungskalender
- Öffnungszeiten
- Versicherungsangelegenheiten
- Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters
- Versicherungsschutz im Ehrenamt
- Pendler: Mitpendler.de
- Rundfunkgebührenbefreiung
- Presseservice (Newsletter)
- Gewerbeschau
- Einheitlicher Ansprechpartner Nordrhein-Westfalen
- Gemeindekasse
- Elektroschrott
- Straßenbau
- Wiedereinstieg in den Beruf
- Familienpass
- Politik
- Hochwasserschutz
- Finanzverwaltung
- Geldspielgeräte
- Feuerwehr
- Senioren
- Sperrzeitverkürzung
- Beflaggung
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Ratsinformationssystem
- Bodenpreise: Dokumentation
- Grünanlagen
- Radroutenplaner
- Musikschule
- Sperrmüll
- Teilungsgenehmigung
- Sporteinrichtungen
- Datenschutzerklärung
- Schornsteinfegerwesen
- Immobilienbörsen für den Kreis Borken
- Betrieb einer Spielhalle, Spielhallenerlaubnis
- Jugendwerk
- Informationen für den Mittelstand
- Schulen
- Vereine
- Korruptionsbekämpfung
- Reitkennzeichen
- Wirtschaftsverbände
- Startcenter NRW
- Gleichstellungsangelegenheiten
- Jahresrechnung
- Bürgerstiftung
- Demographischer Wandel
- Gemeindekompass
- Immissionsschutzverfahren
- Wirtschaftswege
- Straßensuche
- Wohnung: Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
- Wasserversorgungskonzept
- Radwege
- Digitale Dienste im Bürgerservice und im Standesamt
- Umzug-Checkliste
- Klimaschutz
- Kanalanschlussbeitrag
- Abfallberatung
- Rentenversicherung
- OZG Online-Zugangs Gesetz
- Frau und Beruf - Veranstaltungen
- Breitband Nachfragebündelung
- Gehwegabsenkung
- Grundsteuerreform
- Wertstoffhof der Gemeinde Südlohn
- Behindertenbeauftragte
- sozialplattform.de - Die Sozialplattform ist ein bundesweites Angebot der Sozialbehörden.
Häufig gefragte Dienstleistungen:
Informationen zum Coronavirus:

Coronavirus-Hotline der Gemeinde Südlohn: Tel-Nr.: 02862/582 99
Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie hier.