Bürgerservice / Bürgerbüro
Was ist der Bürgerservice?
Der Südlohner BürgerService ist eine Dienstleistungseinrichtung in einer modernen Verwaltung. Die Bürgerinnen und Bürger sind dort Kundinnen und Kunden. Deshalb ist das Angebot genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Behördengänge müssen manchmal sein. Sie kosten Zeit und machen selten Spaß. Anders sieht es aus, wenn sich der Gang zur Verwaltung mit anderen Erledigungen verbinden lässt.
Dafür hat die Gemeinde Südlohn die BürgerService-Stelle eingerichtet. Das bietet viele Vorteile: - schneller und kompetenter Service aus einer Hand, - gleiche Ansprechpartner für verschiedene Fragen, - gleiche Öffnungszeiten von BürgerService und Bibliothek.
Wir bündeln unsere Verwaltungsleistungen im Sinne eines One-Stop-Government. Kunden erhalten also hier, wo es möglich und sinnvoll ist, Dienstleistungen aus einer Hand.
Was erledigt der Bürgerservice?
- Amtliche Beglaubigungen
- Amtliche Beglaubigungen von Kopien und Abschriften sowie Unterschriften davon ausgenommen sind standesamtliche Urkunden
- Ausweispapiere - Ausstellung von Kinderreisepässen, Personalausweisen, Reisepässen, vorläufigen Personalausweisen, vorläufigen Reisepässen
- Meldeangelegenheiten: Anmeldungen, Abmeldungen und Ummeldungen, Aufenthaltsbescheinigungen, Haushaltsbescheinigungen, Lebensbescheinigungen (ausgenommen Finanzamtsangelegenheiten), Meldebescheinigungen, Führungszeugnisanträge, Melderegisterauskünfte, Untersuchungsberechtigungsscheine, Sonstige Bescheinigungen
Was leitet der Bürgerservice weiter?
- Anmeldungen und Abmeldungen von Hunden
- Anträge für Behälterumstellung für die Abfallentsorgung, Fischereischeine, Führerscheine (Neuanträge und Umtauschanträge)
- Gewerbeanmeldungen und Gewerbeabmeldungen
- Schwerbehindertenausweisangelegenheiten
- Wohnberechtigungsscheine
- Wohngeld
- Bankeinzugsermächtigungen
- Meldungen von Fundsachen und Schadensstellen und Gefahrenstellen im Gemeindegebiet
Was erhalten Sie beim Bürgerservice?
- Antragsformulare anderer Stellen
- Informationsmaterial
- Informationen zu gemeindlichen Veranstaltungen
Weitere Infos finden Sie unter Bürgerservice NRW.
Digitale Dienste im Bürgerservie und im Standeamt:
Die Gemeinde Südlohn stellt sich der Herausforderung des digitalen Wandels und ist auf dem Weg zur "Digitalen Kommune". Die vielfältigen Dienstleistungen der Gemeinde werden schon seit langen im Internet mit Informationen und notwendigen Formularen angeboten. Ziel der Verwaltung ist es jedoch, im Rahmen von E-Government, viele Dienstleistungen digital anzubieten.
Um den Service für die Bürgerinnen und Bürger dabei zu verbessern, hat die Gemeinde Südlohn E-Payment - das elektronische Bezahlen in Online Verfahren eingeführt. Damit können die Bürgerinnen und Bürger Online-Anträge, in denen E-Payment integriert ist, in einem Zuge ausführen, ohne weitere erforderliche Vorsprache im Bürgerbüro oder Bezahlung im Nachhinein.
Mehr dazu finden Sie unter "Standesamt Online".
Ansprechpersonen
- Frau Hemsing, Sabine
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag, Dienstag u. Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch u. Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung - Frau Höing, Diana
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag, Dienstag u. Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch u. Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung - Herr Windbrake, Dirk
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag, Dienstag u. Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch u. Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung - Frau Drüner, Christiane
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag, Dienstag u. Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch u. Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Bürgerbüro
(Bürgerservice & Meldewesen)Verwandte Produkte / Dienstleistungen
- Beglaubigungen von Urkunden und Unterschriften
- Fahrzeuge: vorübergehende Außerbetriebsetzung
- Fundsachen
- Führungszeugnis
- Gewerbean-, -um- und -abmeldungen / Gewerbeänderungsmitteilung
- Gewerbezentralregister
- Hundehaltung
- Lebensbescheinigung
- Meldeauskunft
- Personalausweis
- Wohngeld
- Wohnung: Abmeldung
- Wohnung: Anmeldung
- Digitale Dienste im Bürgerservice und im Standesamt
Häufig gefragte Dienstleistungen:
- Informationen für Neubürgerinnen und Neubürger
- Wirtschaftsförderung - Ihr Ansprechpartner!
- Job & Karriere bei der Gemeindeverwaltung
- Beantragung Personalausweis
- Beantragung Reisepass / vorläufiger Reisepass
- Beantragung Kinderausweis / Kinderreisepass
- Beantragung Führungszeugnis
- Anmeldung Eheschließung
- Wohnung: Anmeldung / Abmeldung
- Fundsachen
- Hundehaltung
- Begblaubigungen von Urkunden
- Gewerbean-, -um- und -abmeldungen
- Bürgerbüro