Bildung und Teilhabe
Bildung und Teilhabe
Seit 2011 wird das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche aus Familien im Leistungsbezug nach dem SGB II, SGB XII, AsylbLG und aus Familien, die Kinderzuschlag oder Wohngeld erhalten, umgesetzt. Das Paket beinhaltet verschiedenste Leistungen:
- Zuschuss zur gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung
- Übernahme von Kosten für eintägige Ausflüge und mehrtägige Klassenfahrten
- Leistungen für Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
- Schülerbeförderung
- Leistungen des persönlichen Schulbedarfs
Münsterlandkarte
Zum Schuljahr 2016/2017 hat die Gemeinde Südlohn die "Münsterlandkarte" eingeführt.
Die Münsterlandkarte ist eine einfache Lösung zur Gewährung und Abrechnung von Bildungs- und Teilhabeleistungen.
Leistungsberechtigte Kinder und Jugendliche erhalten die Münsterlandkarte. Die Karte wird mit einem virtuellen Guthaben aufgeladen. Zur Inanspruchnahme von Leistungen ist die Karte lediglich bei den Leistungsanbietern (Schulen, Vereine etc.) vorzulegen.
Über die Münsterlandkarte werden folgende Leistungen abgewickelt:
- gemeinschaftliche Mittagsverpflegung
- eintägige Ausflüge und Klassenfahrten (Schulen und Kitas)
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
Sie wird durch die Ansprechpartner/innen der Ortsbehörden ausgehändigt. Gleichzeitig erhalten Sie einen Begleitbrief, der Ihnen weitere Informationen zur Münsterlandkarte gibt.
Notwendige Unterlagen
Antragsstellung:
Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket sowie zur Nutzung der Münsterlandkarte erhalten Sie auf der Internetseite des Kreises Borken.
Wichtig:
Für alle Leistungen ist eine Antragstellung erforderlich. Der Antrag ist rechtzeitig bei der örtlichen Kommune, d. h. vor Inanspruchnahme der Leistungen zu stellen. Die entsprechenden Formulare finden Sie unter folgendem Link.
Verwandte Produkte / Dienstleistungen
Häufig gefragte Dienstleistungen:
Informationen zum Coronavirus:

Coronavirus-Hotline der Gemeinde Südlohn: Tel-Nr.: 02862/582 99
Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie hier.