Nichtraucherschutz
Am 01. Mai 2013 tritt in Nordrhein-Westfalen das Gesetz zur Änderung des Nichtraucherschutzgesetzes (NiSchG NRW) in Kraft. Es enthält eine wesentliche Verschärfung der gesetzlichen Regelungen im bisherigen Nichtraucherschutzgesetz von 2008 und zielt auf einen verbesserten Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern.
Das neue Gesetz regelt nun ein uneingeschränktes Rauchverbot in Gaststätten. Ab dem 01. Mai 2013 werden die zahlreichen Ausnahmen vom Rauchverbot für den Gaststättenbereich nicht mehr bestehen. Reine Rauchergaststätten oder Raucherclubs und gesonderte Raucherräume sind nicht mehr möglich.
Ein ausführliches Merkblatt zum Nichtraucherschutzgesetz finden Sie nebenstehend unter "Formulare/Satzungen".
Rechtliche Grundlagen
Gesetz zur Änderung des Gesetzes zum Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern in Nordrhein-Westfalen (Nichtraucherschutzgesetz NRW - NiSchG)Ansprechpersonen
- Herr Lüke, Matthias
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 08.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.30 - 12.30 Uhr
Bürgerbüro:
Montag, Dienstag u. Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch u. Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Formulare / Satzungen etc.:
Häufig gefragte Dienstleistungen:
- Informationen für Neubürgerinnen und Neubürger
- Wirtschaftsförderung - Ihr Ansprechpartner!
- Job & Karriere bei der Gemeindeverwaltung
- Beantragung Personalausweis
- Beantragung Reisepass / vorläufiger Reisepass
- Beantragung Kinderausweis / Kinderreisepass
- Beantragung Führungszeugnis
- Anmeldung Eheschließung
- Wohnung: Anmeldung / Abmeldung
- Fundsachen
- Hundehaltung
- Begblaubigungen von Urkunden
- Gewerbean-, -um- und -abmeldungen
- Bürgerbüro