Rentenversicherung
- Auskunft und Beratung zu Fragen der Rentenversicherung
- Aufnahme der Versicherten- und Hinterbliebenenrentenanträge
- Anträge zur Klärung des Rentenversicherungskontos
- Aufnahme von Anträgen zur Beitragszahlung und -erstattung
- formlose Anträge an den Rentenversicherungsträger
Notwendige Unterlagen
- sämtliche Rentenunterlagen (Aufrechnungsbescheinigungen usw)
- Personalausweis oder Reisepass
- Familienstammbuch
- Rentenversicherungsverlauf
- ggfl. ausländische Renten- und Arbeitsnachweise
- Arbeitsbücher
- Nachweis der Schul- und Berufsausbildung
- Schwerbehindertenausweis
- Vertriebenenausweis
- Aussiedlerbescheinigung
- Nachweis über weiteren Leistungsbezug (z.B. Unfallrenten, Hinterbliebenenrenten)
- Leistungsnachweise der Krankenkassen und des Arbeitsamtes
Rechtliche Grundlagen
Sozialgesetzbuch (SGB) IV - VI, Sozialversicherung
Ansprechpersonen
- Herr Windbrake, Dirk
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag, Dienstag u. Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch u. Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Häufig gefragte Dienstleistungen:
Informationen zum Coronavirus:

Coronavirus-Hotline der Gemeinde Südlohn: Tel-Nr.: 02862/582 99
Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie hier.